Monika und Gerd mit Themba, Trainer der Fast Eleven und KIndern
"Immer wieder herzerfreuend! Ein Traum für die Kids im Eagles Nest. Wahr gemacht von Maria & Selvin und Steffi & Thomas. Unsere Hochachtung 😊"
Monika und Gerd
Während unseres Südafrika-Urlaubs haben wir einen ganz besonderen Tag erlebt: unseren Besuch bei Eagle’s Nest in Grabouw. Unser Tag startete morgens bei einem herzlichen Kennenlernen mit Steffi und Thomas Curry beim gemeinsamen Frühstück. Die beiden erzählten uns viel über ihre Arbeit, die Gemeinde und ihre Verbindung zu Eagle’s Nest und die Vorfreude auf das, was uns erwartet, wuchs stetig.
Gemeinsam sind wir anschließend nach Grabouw gefahren, wo uns Maria und Selwyn mit ihrer warmen, offenen und herzlichen Art empfangen haben. Auch meine Eltern waren dabei, sie kennen Eagle’s Nest bereits von mehreren Besuchen und haben uns schon so oft begeistert davon erzählt, sodass wir uns endlich selbst ein Bild machen wollten. Und dieses Erlebnis hat all unsere Erwartungen übertroffen. Wir durften miterleben, wie die Kinder für ihren Abschlusstag ihre Tänze geprobt haben: voller Energie, Stolz und Lebensfreude.

Beim Zuschauen war sofort spürbar, wie viel Geborgenheit, Struktur und Vertrauen diese Umgebung ihnen schenkt. Auf dem gesamten Gelände und in jedem Raum steckt so viel Liebe, Engagement und Professionalität. Für mich persönlich ergab sich dabei eine besondere Verbindung zu meiner Arbeit als Psychologin. Ich begleite junge Menschen mit körperlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg in die erste Ausbildung.
Viele von ihnen haben schwierige Lebenswege hinter sich und brauchen genau das, was auch Eagle’s Nest ausstrahlt: Halt, Ermutigung und die Erfahrung, dass jemand an sie glaubt. Auch wenn die Lebenssituationen nicht vergleichbar sind, steckt hinter beiden Orten derselbe Grundgedanke: Menschen stärken, ihnen Perspektiven geben und ihnen einen sicheren Rahmen für Entwicklung ermöglichen. Diese Parallele hat mich tief berührt.
Besonders inspirierend fanden wir die Pläne, Eagle’s Nest zu einem Community Center auszubauen. Man spürt, wie stark das Projekt die ganze Gemeinde voranbringt und wie viel Potenzial darin steckt. Für Daniel und mich steht nach diesem Besuch fest, dass wir Eagle’s Nest weiter begleiten möchten. Dieser Tag hat uns gezeigt, wie viel Mut, Herz und Hoffnung in diesem Projekt steckt.
Und wir freuen uns darauf, zu sehen, wie sich alles weiterentwickelt – für die Kinder, für die Familien und die gesamte Community.
Daniel und Corinna
Herzlichen Dank an Steffi und Thomas für ihre Zeit und die eindrucksvolle Vorstellung ihres Projekts direkt vor Ort im Eagles Nest. Wir freuen uns sehr, dass wir uns auch endlich mal persönlich kennengelernt haben.
Vielen Dank auch an Maria und Selwyn und alle anderen sehr engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir treffen durften. Beeindruckend ist neben dem bereits bestehenden Gebäude auch der Neubau und die vielen durchdachten Details, wie z. B. der eigene Nutzgarten.

Unser Eindruck, dass viele Kinder durch dieses Projekt eine Chance auf ein besseres Leben bekommen, hat sich bestärkt.
Herzlichen Dank an Steffi und Thomas für diese tolle Vision.❤️
Claudia & Steffen und Marion & Thomas
Endlich habe ich Steffi und Thomas Curry kennen gelernt, das hab ich mir lange gewünscht - und endlich ist es in Erfüllung gegangen! Mit den Beiden habe ich Eagle‘s Nest besucht, das sie mit einer wunderbaren Vision und ganz viel Enthusiasmus gegründet haben. Leider waren keine Kinder da, weil in Südafrika gerade Schulferien waren, aber ich konnte Maria und Selwyn kennenlernen, die mit fachlicher Kompetenz und unglaublichem, liebevollem Engagement das Eagle‘s Nest leiten. 
Susanne, Thomas, Selwyn, Maria und Steffi vor dem Eagle's Nest
Es war auch spannend zu sehen, wie der Bau des Community Centers nebenan Fortschritte macht, dass schon im neuen Jahr 200 Schulkindern am Nachmittag diverse Aktivitäten, auch im musikalischen und künstlerischen Bereich angeboten werden können. Es gibt also ganz viele Gründe, das Eagle’s Nest möglichst bald wieder zu besuchen!
Susanne
The Magic Muffin, full of love and nutrition, is a daily treat that keeps kids happy and healthy. We respect the powerful women who bake 10,000 muffins every week, and we will continue to support this wonderful project forever. For Eagles Nest: We finally had the opportunity to visit Eagle’s Nest. It is truly a wonderful place beyond words. The facilities are excellent, and the people there are filled with passion — it is a paradise for children!
Our 9-year-old daughter held an origami class for the children who welcomed us with radiant smiles. Their sparkling eyes as they learned were simply beautiful. As we were leaving, my daughter said she wanted to come back soon. She really enjoyed spending time with the children.

The children at Eagle’s Nest are our dreams and hopes. We sincerely wish that these children, despite their difficult circumstances, will carry the experiences and memories they gained here in their hearts and open up their own paths in life. Through this visit, we learned so much, and my heart overflows with memories. We feel very much honored to be involved in this project, even in a small way, and we are excited to see this wonderful project continue and grow even further in the future.
Lastly, we would like to express our deepest respect and gratitude to Maria, Selwyn, Steffi, Thomas, and everyone involved in this place.
Yukiko
Die “Lebenslinien”- Glücks-Linien und Erfolgs-Linien von Steffi und Thomas Curry durfte ich bei meinem Besuch in Südafrika erfahren. Begeistert erlebte ich und mit viel Respekt, was Steffi & Thomas mit unendlichem Herzblut-Engagement beim Schul-Magicmuffin-Projekt und Eagle’s Nest aufgebaut haben, betreiben und visionär weiter entwickeln.
So strahlende, ambitionierte Lehrerinnen, Muffin-Bäckerinnen, Hort- und Seniorenmitarbeiter des “ Gemeindezentrums Eagle‘s Nest” mit dem einmaligen Gemüse-/Lehr- und Erholungsgarten habe ich in dieser Form noch nicht erlebt. Hunderten von Kindern und durch die ergänzende tägliche Eagle‘s Nest-Suppenkűche für die Township-Einwohner wird täglich ca. 400 Menschen essenziell geholfen. Vielen Dank, dass ich mir mit Steffi Eure Projekte persönlich ansehen konnte und Zeit bei und mit Euch verbringen konnte. Jeder Spenden-Euro wird hier so wertvoll eingesetzt, dass man nur zum Spenden anregen kann.
Alles Gute und weiterhin viel Kraft für Eure unermüdliche Arbeit,
herzlichst
Stefanie
Wir helfen Kindern. Helfen Sie mit!
Willkommen auf unserer Homepage und herzlichen Dank für Ihr Interesse, mit uns gemeinsam bedürftigen Kindern in Südafrika zu helfen.
Seit 2005 hilft Lebenslinien e.V. Kindern in der Kapregion gemäß der südafrikanischen „Ubuntu“-Philosophie. Sie drückt eine afrikanische Lebensart aus, die sich durch Geschwisterlichkeit, Solidarität und Zusammengehörigkeit auszeichnet.
Ein afrikanischer Ubuntu-Philosoph definierte es folgendermaßen: “Ich bin, weil wir sind und wir sind, weil ich bin”. Der Einzelne ist ein harmonischer Teil der Gesellschaft und findet hier seine Sicherheit, Kraft und Zugehörigkeit. Die Gesellschaft ist nichts ohne den Einzelnen.
Mit dieser Weltanschauung und Ihrer Spende wollen wir eine Brücke zwischen unserer Wohlstandswelt und einem Südafrika schlagen, das immer noch daran arbeitet, die Folgen der Apartheid aufzuarbeiten. Unsere Projekte, die wir gemeinsam mit unseren südafrikanischen Projektpartnern vor Ort durchführen, sind darauf ausgerichtet, schnelle und nachhaltige Hilfe dort zu leisten, wo es dringend notwendig ist. Die „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht dabei aber auch immer im Fokus.
Wir möchten Sie an dieser Stelle auf unser wunderbares Projekt "Eagle's Nest" aufmerksam machen. Der Kindergarten ist nun im Betrieb und wir haben eine neue Idee und Vision zur Erweiterung um ein Community Center entwickelt. Mehr darüber finden Sie im Projektbereich Eagle's Nest.
Wir sind selbst aus beruflichen Gründen regelmäßig vor Ort und kümmern uns persönlich um die Projekte. Wir tragen auch sämtliche Reisekosten nach Südafrika und unsere Verwaltungskosten betragen maximal 5% - und aktuell weniger als 2% - der eingenommenen Spenden.
Bitte helfen auch Sie mit! Schon mit vielen kleinen Spenden, können wir gemeinsam etwas Großes bewegen. Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter. Bitte besuchen Sie auch unsere und Seiten
Vielen Dank und herzliche Grüsse!
Steffi und Thomas Curry, Lebenslinien e.V.
Unsere neue Vision: Das Eagle's Nest Community Center
Weitere Informationen finden Sie im Projektbereich "Eagle's Nest Community Center".
Wer wir sind
wir sind Charlotte und Jeremias aus Deutschland und haben das große Privileg, drei Monate im Eagles Nest mitarbeiten zu dürfen.

Weiterlesen: Oktober 2025: Charlotte und Jeremias unsere neuen Praktikanten
Es war ein Tag voller Symbolkraft, Freude und tiefer Berührung: Gemeinsam mit der Baufirma TRE, unserem Architekten Ingo und den vielen engagierten Bauarbeitern haben wir das Richtfest unseres Eagle’s Nest Community Centers gefeiert – und damit einen ganz besonderen Moment in der Entstehungsgeschichte dieses Hauses erlebt.

Weiterlesen: September 2025: Richtfest im Eagle's Nest Community Center - Ein Ort mit Seele entsteht
Teamgeist statt Trostlosigkeit
In einem Alltag, der für viele von Hoffnungslosigkeit, Armut und fehlenden Perspektiven geprägt ist, wird der Sportplatz zu einem Ort der Stärke. Hier entstehen Strukturen, wo sonst keine sind. Hier zählt jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder familiärem Hintergrund.
Unsere Fast Eleven Netball Mädchen sind ein leuchtendes Beispiel dafür:

Weiterlesen: August 2025: Fast Eleven – Wo Sport mehr bedeutet als Spiel
Es geht voran auf unserer Baustelle in Eagle's Nest! Mit großer Freude können wir berichten, dass der Bau des Community Centers stetig wächst – im wahrsten Sinne des Wortes.

Weiterlesen: Juli 2025: Baufortschritt im Eagle’s Nest Community Center
"Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt!"(Ernst Ferstl)
Genau vor einem Jahr sind Kekes vier wunderbare Töchter – Bopaki, Khabane, Lipollo und Morongua – nach fünf langen Jahren endlich wieder zur Schule gegangen.
Weiterlesen: Juni 2025: Ein Jahr voller Hoffnung, Bildung und Zusammenhalt
Mit viel Herz und Engagement backen unsere wunderbaren Bäckerinnen Woche für Woche rund 8.500 Muffins – ein kraftvolles Zeichen gelebter Solidarität. Trotz aller Herausforderungen, die uns die letzten Wochen begleitet haben, bleibt unser Team unermüdlich im Einsatz.

Weiterlesen: Mai 2025: Unsere Bäckerei hält Kurs – und wächst weiter
Mit großer Freude und spürbarer Dankbarkeit haben wir Mitte April die offizielle Eröffnung unseres neuen Veggi-Gartens gefeiert – ein Projekt, das nicht nur pflanzt, sondern verbindet. Auf rund 800 Quadratmetern ist ein lebendiger Ort entstanden, an dem frisches Obst und Gemüse gedeihen, aber auch Wissen, Gemeinschaft und Zukunft wachsen sollen.

Weiterlesen: April 2025: Feierliche Eröffnung unseres Veggi-Gartens
Ein Blick auf die Bautafel verrät, was hier entsteht – und es ist weit mehr als nur ein Gebäude:

Weiterlesen: März 2025: Baubeginn des Eagle’s Nest Community Centers
„Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern“ – ein Zitat von Nelson Mandela, das auch im Kindergarten- und After Care-Center Eagle’s Nest lebendig wird. Während unserer einwöchigen Zeit dort (wir sind Anna-Maria und Hannah) durften wir diese Vision hautnah erleben und mitgestalten. Es war eine Woche voller bewegender Momente, in denen wir 96 Kinder in ihrer Entwicklung begleiten durften.

Das neue Jahr begann mit einem echten Highlight für die Kinder im Eagle’s Nest – und eigentlich für uns alle!
Mit dem ersten Schultag haben wir 30 Neuankömmlinge begrüßt. Die ersten Tage waren für einige von ihnen noch eine Herausforderung, Tränen flossen, neue Freundschaften wurden vorsichtig geknüpft – doch während sie langsam im Alltag ankamen, gab es hinter den Kulissen schon eine aufregende Entwicklung: Die Proben für ein großes Konzert liefen auf Hochtouren!

Weiterlesen: Januar 2025: „Pedro the Music Man“ – Ein musikalisches Wunder im Eagle’s Nest
Dezember 2024: Jahresrückblick
|



